Nachdem es die ganze Nacht geregnet hatte, rissen am frühen Samstagmorgen die Wolken auf. Ideal für unsere Wanderung, da wir den ganzen Vormittag fast für uns alleine hatten und die Stimmung perfekt zu Qigong passte.
Vom Parkplatz Birnbach, über größtenteils trockene Forstwege, fanden wir Sechs bald einen großen Baum, ein guter kraftvoller Platz für erste Lockerungsübungen. Barfuß mit sanften Dehnungen und Meridian Klopfmassagen wurde der ganze Körper von Kopf bis zu den Zehen durch bewegt, wobei immer die Lockerheit im Vordergrund stand.
Weiter gingen wir über Almflächen zum Gipfelkreuz des Sonnwendköpfl mit Blick auf Kössen und den wilden Kaiser. Nach einer kleinen Pause stiegen wir auf rutschigen Steig mit kurzen Schwammerl suchen, da zwei Steinpilze direkt am Weg standen (Abendessen für Karl) zum Taubensee ab.
Direkt am See lag, neben Seerosen, ein perfekter, ruhiger Ort um einige Übungsreihen aus dem Qigong, den Interessierten nahe zu bringen. Die 4 Baumübungen, ein Einsteiger Modul und einige ausgewählte zur Natur passenden Formen – den Berg schieben, der Farn wiegt sich im Wind, der Adler hebt seine Flügel, der Lotus (die Seerose) öffnet und schließt sich- führten Alle mit großer Hingabe und bereits recht gut aus.
Im Anschluss ging es den Taubensee entlang, hoch zurück zu den Almwiesen (hier standen noch 2 Parasolpilze für Rosi) und schließlich, auf den letzten Metern barfuß, zur Stöbermosenalm. Dort bei Kaffee und köstlichen Kuchen, wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Wieder zurück am Parkplatz ging die gelungene Tour für Körper, Geist und Seele zu Ende.
Herzlichen Dank an die Teilnehmer Rosi, Resi, Christa, Karl und Hias.
Marianne