Vorwort:
Seit Ende 2016 gibt es Dank der Eröffnung der Kletterwand in der Bergader-Sportarena eine Kinderklettergruppe. Wöchentlich findet ein Kurs für Kinder und Jugendliche statt. Hier werden die Grundlagen vom Klettersport vermittelt. Dazu gehört nicht nur das Klettern, sondern auch das Sichern und der richtige Umgang mit der Kletterausrüstung.
Von Anfang an lernen die Kinder, wie man seinen Kletterpartner sichert. Natürlich kommt hier das Klettern auch nicht zu kurz. Zuerst üben die Kinder im Topropeverfahren nach oben zu klettern. Wichtig ist jedoch auch wieder richtig auf den Boden zurückzukehren. Fortgeschrittene Teilnehmer trainieren anschließend den „Vorstieg“.
Übungsinhalte sind unter anderem:
- Selbstkontrolle und Partnercheck
- Anseilknoten und Anseilpunkt
- Umgang mit Sicherungsgeräten
- Kommandos und Ablassen
- Zwischensicherung aus stabiler Position einhängen
- Sturztraining



Informationen zum Kinderklettern und Bouldern:
Wann findet das Kinder-/Jugendklettern statt?
Wöchentlich wird am Montag von 16.30 bis 18.00 Uhr an der Kletterwand in Waging geklettert. In den Ferien findet kein Klettertraining statt.
Genaue Termine sind im Kalender der Kletterwand zu finden.
Aufgrund von zu wenigen Betreuen können wir momentan nur eine Klettergruppe und kein Bouldern anbieten.
Wer kann mitmachen?
Das Kinderklettern ist für Kinder im Alter von 10 bis 16 Jahren gedacht. Maximal können wir 15 Kinder aufnehmen.
Wo kann ich mein Kind anmelden?
Die Anmeldung erfolgt über E-Mail. Ein Beitritt ist allerdings immer nur nach den Faschingsferien und nach den Sommerferien möglich.
Was benötigt mein Kind dafür?
Für das Kinderklettern ist eine Mitgliedschaft beim DAV Teisendorf (Waging) nötig. Außerdem muss eine Einverständniserklärung der Eltern vorliegen. Für das Klettern sind Klettergurte, Sicherungsgeräte und Seile in der Halle vorhanden. Im Optimalfall besitzt das Kind Kletterschuhe, es kann aber auch problemlos mit Hallensportschuhen und bequemer Sportkleidung geklettert werden.
Die Betreuer:
Wie auf der Homepage:
Für die Betreuung der Kinder in der Klettergruppe suchen wir ehrenamtliche Helfer und Herferinnen (Kletterbetreuer und Klettertrainer). Nach Absprache können uns jedoch auch Eltern ohne Klettererfahrung unterstützen. Bei Interesse ist es dann möglich eine Ausbildung zum Kletterbetreuer/Klettertrainer durchzuführen. Die Ausbildungskosten übernimmt der DAV Teisendorf/Waging. Bitte sprecht/schreibt uns an.