Mi. 29.12. Leichtes Ziel nach Schneelage, ca. 800 Hm. Leicht, max. 16 Teiln. Anmeldung bis: 28.12. Treffpunkt: Waging 7:45 Uhr und Teisendorf 8:00 Uhr Sepp Rehr
Di.-Do. 28.-30.12. Kursort: voraussichtlich Ruhpolding – Unternberg. Ausweichort Heutal. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Altersgruppen ca. 4–10 Jahre.
So. 05.12. Anhand verschiedener Prüfstrecken wird der Umgang mit dem eigenen LVS-Gerät erklärt, Störfaktoren, Markierfunktion usw., ebenso üben wir die Pun
Mo. 08.11. Es wird schrittweise die Sicherungstechnik zum Topropeklettern und -sichern vermit- telt. Darauf aufbauend geht es weiter mit Vorsteigen, Vorstiegssi
Mo. 04.10. Knoten, Anseilen, Sichern, Klettertechniken, Sturztraining, Toprope und Vorstieg, ins- gesamt 5 Abende. Termine: jeweils Montag, Mittwoch, Freitag ab
Sa. 25.09. Richtet sich an Kletterinnen und Kletterer mit Vorerfahrung, deren Kletterkurs längere Zeit zurückliegt oder die das Seilklettern selbstständig er
Sa.-Di. 24.-27.07. Es wird an den 4 Tagen sicheres Gehen mit Steigeisen, Anseilen am Gletscher, Spalten- bergungstechniken, Tourenplanung und vieles mehr geschu
Sa. 10.07. Schöne Überraschungs-Radltour mit Einkehr, Fahrtechniktraining und viel Gaudi. Kondition für ca. 500-600 Hm und 3-4 Std. radeln sollten vorhanden
Sa. 19.06. Fahrtechniktour MTB Fahrtechniktraining auf einfachen Singletrails am Högl mit geplanter Einkehr. Trainingsinhalte: Position, Bremstechnik, Kurvente
Do. 27.05. Der Abend richtet sich an alle, die in den letzten Jahren einen Grundkurs Eis besucht haben oder die Spaltenbergung mittels loser Rolle beherrschen.