Fr.-Sa. 31.12.-01.01.2022 Silvesterfeier auf der Teisendorfer Hütte. Mittelschwerer Bergweg, max. 16 Teiln. Anmeldung bis: 27.12. Treffpunkt: Teisendorf Severi
Mi. 29.12. Leichtes Ziel nach Schneelage, ca. 800 Hm. Leicht, max. 16 Teiln. Anmeldung bis: 28.12. Treffpunkt: Waging 7:45 Uhr und Teisendorf 8:00 Uhr Sepp Rehr
So. 26.12. Je nach Schneelage und Lawinensituation geht es voraussichtlich ins Tennengebirge, die Osterhorngruppe oder die Dientner Grasberge. Länge: ca. 1000â
Aufstieg 1450 Hm, Gehzeit 4 Std., Abfahrt nach Absprache, Gemeinschaftstour. Schwierig, max. 8 Teiln. Anmeldung bis: 28.04. Treffpunkt: Teisendorf Elias Schilli
Mittelschwere Frühjahrsskitour mit Aus- gangspunkt Naßfeld bei Sportgastein. Ab- fahrtwenn möglich durch die anspruchsvolle Wallner-Rinne. Aufstieg ca. 4,5 S
Lange, und anspruchsvolle Anstiege bis zu 6 Std. und 40 Grad steil. Die Topziele sind Rainbachspitze (3130 m) und Reichenspitze (3303 m), hier sind für den Gip
Gemeinschaftstour. Frühjahrsskitour in ei- nem steilen Kar! Harscheisen mitnehmen, sichere Spitzkehrentechnik erforderlich. 1100 Hm, Gehzeit 3 Std. Abfahrt nac
von Hintertal über das Seehorn und Loferer Seilergraben. Abfahrten bis 40 Grad steil, 3000 Hm, 11-12 Std. Schwierig, max. 12 Teiln. Anmeldung bis: 18.03. Treff
So. 21.03. Skitour Hochkönig (2941 m) Anstieg von der Dielalm über die Ostpreußenhütte, 1950 Hm, ca. 6 Std., Steilpassagen bis 40 Grad. Alternativziel bei s
Ca. 2000 Hm – 25 km, 6-7 Gipfel, 7-8 Std., Schusterkogel – Mittagskogel – Teufelssprung – Gamshag – Rauber – Saalkogel ̵