Allgemeine Hinweise Anmeldung für alle Touren und Kurse beim jeweiligen Touren- oder Kursleiter. Bedenken Sie, a) dass die Touren- und Kursleiter auch weitere
Soviel Schnee wie schon lange nicht mehr in der Vorweihnachtszeit gibt es heuer in den Chiemgauer Bergen. Leise rieselte der Schnee auf unsere Skitour am dritte
Mit 12 Teilnehmern sind wir auch heuer im Oktober wieder für eine Woche von Salzburg nach Palma gestartet. Der Flug hat sich um 3 Stunden verspätet, aber wir
Ein Bilderbuch-Herbsttag, ohne jegliche Wolken mit glasklarer Fernsicht – wahrscheinlich weil nur ganz besonders brave Wanderer an der Tour teilnahmen ???
Boulderbetrieb in der Boulderhalle in Teisendorf ab Montag, den 04.12.2017, 16.00 Uhr. Neue Zutrittsmöglichkeit zur Kletterwand in Waging. Transponder für den
Bei Dauerregen wanderte die Familiengruppe des Alpenvereins von Tettelham nach Waging zum Bajuwarenhaus. Unsere Reise durch die Geschichte führte uns durch die
Am 14. Juli 2017 machen sich fünf eifrige Kletterer auf den Weg ins Zillertal, um die Routen der Ewigen Jagdgründe zu erkunden. Die Felsen liegen nur wenige M
Mit einer 15-köpfigen Gruppe der DAV Jungmannschaft ging es am Vormittag des 26.08.2017 ins Gschnitztal, von wo wir zur Innsbrucker Hütte aufstiegen.  Das We
9 unerschrockene, wetterfeste Bergsteiger machten sich am Sonntag in der Früh mit dem Vereinsbus auf den Weg. Der Wetterbericht hatte für Sonntag Regen und fÃ
In der Regel muss man einen mehr oder weniger hohen Aussichtspunkt erklimmen, um der Ötztaler Wildspitze ansichtig zu werden. Aus dem Talgrund kann man den Gip