Sonne und Pulverschnee – landläufig die maßgeblichen „Zutaten“ einer gelungenen Winterunternehmung – waren bei der Skitour zum Kalkbretterkopf geboten. Man kann vom Skizentrum Angertal ober Bad Hofgastein auch direkter und steiler links des Lafenbachs aufsteigen. Wir aber entschieden uns für die gemütlichere Variante, die zuerst am Rande der am Morgen noch menschenleeren Skipiste emporführt und dann auf der anderen Seite des Bachgrabens den Almweg zur Nesslach-Alm benutzt. Am Ende des Tals verließen wir die vorhandenen Spuren, die weiter leiteten Richtung Türchlwand und Rührkübel, und wandten uns, nun selber spurend, in einem weiten Linksbogen hinauf zur Gadaunerer Hochalm. Weiter ging es durch das flache Schwalbenkar auf ein markantes Hochplateau, und dann steiler zum Südostrücken und auf diesem zum Gipfel des Kalkbretterkopfs, 2412 m.
Es war sonnig und fast windstill, aber nicht pulverschneefressend warm, so dass wir die Rast und die Brotzeit genießen, das Panorama, besonders die Spitzen der nahen Goldberggruppe, auf uns wirken lassen und uns auf die Abfahrt freuen konnten.
Der rund 200 m hohe Steilhang vom Kalkbretterkopf hinab zu dem erwähnten Hochplateau kann bei sicheren Verhältnissen von guten Skifahrern befahren werden, und diese attraktive Variante ließen sich drei Mann unserer Gruppe nicht entgehen. Die weitere Abfahrt erfolgte bei ausgezeichnetem Pulverschnee wieder gemeinsam zur Gadaunerer Hochalm und dann, abweichend vom Aufstiegsweg, durch breite Waldschneisen mit herrlichen Hängen direkt hinunter in die Furche des Lafenbachs. Ein kurzer Gegenanstieg folgte noch, eine Schiebestrecke und schließlich die Restabfahrt auf der zwischenzeitlich dicht bevölkerten Piste.
- Nesslach-Hütte
- So ein Baum über’m Weg kann uns nicht aufhalten
- Es geht aus dem Wald heraus
- In weitem Bogen queren wir auf die andere Talseite
- Allzu anstrengend ist das Spuren heute nicht …
- … obgleich ein bisschen leichter geht’s hinten nach doch!
- Auch die gegenüberliegende Türchlwand bietet eine pfundige Skitour!
- Letzte Meter
- Auf dem Gipfel
- Blick zur Goldberggruppe, von links: Sonnblick, Hocharn und Ritterkopf
- Direktabfahrt vom Gipfel – die Steilheit von oben herein ist auf dem Bild nicht so gut zu erkennen. Maßvoller geht’s von links her.
- Karl macht’s vor
- Auch Raimund genießt die Abfahrt …
- … und ebenso die Doris …
- … und der Franz
Lorenz Mayer